Liebe Masterstudierende,
als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gute Gelegenheit...
Im Wintersemester 2021/22 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zu "Themen der Philosophie der Antike"
Die Veranstaltung findet dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr in digitaler Form statt. Die Vorträge der Ringvorlesung werden live übertragen.
Informationen zum Zugang zur Live...
Am 30.9. und 1.10. veranstaltet das Institut für Philosophie den Workshop „Vernunft, praktische Gründe und das gute Leben“.
Das Veranstaltungsprogramm findet sich im Veranstaltungsplakat (PDF).
Die Tagung wird nach gegenwärtigem Stand in Präsenz (unter Einhaltung der 3-G-Regel – bitte auf jede...
Am 8. Juli 2021 veranstalten das das Institut für Politische Wissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck) und das Institut für Philosophie (Prof. Dr. Béatrice Lienemann) eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ethische und politische Aspekte der modernen Reproduktionstechnologien".
Teilnehmer*i...
Im Sommersemester 2021 führt das Institut seine Ringvorlesung aus dem Wintersemester fort mit dem Titel "Geschichte der Philosophie der Gegenwart II"
Die Veranstaltung findet dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr in digitaler Form statt.
Die Vorträge der Ringvorlesung werden live übertragen.
Inform...
Liebe Masterstudierende,
als Masterbeauftragter lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gute Gelegenheit, sich untereinan...
Liebe Masterstudierende,
die Promovierenden an unserem Institut haben eine Diskussionsgruppe ins Leben gerufen, in der alle zwei Wochen (zurzeit über Zoom) eigene Arbeiten diskutiert werden. Die Mitglieder der Gruppe würden sich freuen, wenn interessierte Masterstudierende dazustießen.
...
Im Wintersemester 2020/21 veranstaltet das Institut eine Ringvorlesung zur "Geschichte der Philosophie der Gegenwart I".
Die Veranstaltung findet dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr in digitaler Form statt.
Die Vorträge der Ringvorlesung werden live übertragen.
Informationen zum Zugang zur Live-Übe...
Die Lehrveranstaltungen im kommenden Wintersemester finden online statt. Bitte beachten Sie für genauere Informationen die detaillierten Ankündigungen über UnivIS
Tagung "Altruismus"
Am 3. - 4. Juli 2020 findet am Institut für Philosophie eine Tagung zum Thema "Altruismus" statt.
Zeit: 3.07.2020 von 9:00 - 17:15 und 4.07. von 9:15 - 17:15 Uhr.
Ort: Online Veranstaltung. Der Einladungslink wird Ihnen bei Interesse (nur!) an Ihre FAU-Mailadresse zugesandt....
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.