Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Zeit von 12.02. - 13.04.24 die Räumlichkeiten des A-Turms in der Bismarckstr. 1 gesperrt sind. Bezüglich Details verweisen wir auf die Ankündigung der Fakultät.
Liebe Studierende,
wir möchten auf die kommende Informationsveranstaltung zum interdisziplinären Masterstudiengang „Ethik der Textkulturen“ am 11. Januar 2024 um 18:00 s.t. via Zoom (Link) hinweisen.
„Ethik der Textkulturen“ vereint Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theolo...
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
wir laden Euch herzlich zu unserem Philosoph*innen-Kneipenabend ein.
Wo? Im Kanapee.
Wann? Am Mittwoch, den 18.10., um 18 Uhr.
Kommt vorbei und lernt Eure neuen Mitstudierenden kennen. Wir freuen uns auf einen geselligen gemeinsamen Abend!
Viele...
Im Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zur „Philosophie der Gegenwart“.
Die Veranstaltung findet Dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr c.t. in Hörsaal C in der Kochstraße 4 statt.
17.10.2023 Dorothea Frede (Hamburg): Martin Heidegger, Sein und Zeit
...
Die bis vor kurzem angekündigten Lehrveranstaltungen von Herrn Dr. Worthmann werden im Wintersemester 2023/24 nicht stattfinden. Sie werden durch folgende Lehrveranstaltungen von Herrn Sofroni ersetzt:
PS/MS th. „Analytisch, a priori, notwendig“, A 301, Mi, 10:00-12:00 Uhr c. t. (Herr Worthmann)
...
Liebe Studierende,
unter dem Link https://www.studon.fau.de/cat5270283.html sind die Philosophie-Veranstaltungen des Wintersemesters 23/24 aufgelistet. Wir haben im Beitragsbild eine Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen erstellt (nicht Lehramt). Bis zum Vorlesungsbeginn können sich noch...
The Institute of Philosophy would like to invite you to the following workshop:
Erlangen, Saturday, July 22nd
Venue: Kochstr. 6a, 00.3
Programme
10:00 – 10:15
Welcome
10:15 – 11:45
Anthony W. Price: Three Errors in Practical Philosophy
Lunch (Café Brazil)
14:00 – 15:...
Infoveranstaltung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen für alle interessierten Studierenden
05.07.2023 18 Uhr per Zoom
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophi...
Sehr geehrte Studierende und Interessierte,
Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie lädt im Rahmen der Besetzung der W3-Professur für Theoretische Philosophie zu den Bewerbungsvorträgen ein.
Die Bewerbungsvorträge finden statt am 22.06.2023 und 23.06.2023. Nähere Details entnehmen Si...
Das Institut für Philosophie sucht für das Wintersemester 2022/23 studentische Hilfskräfte (mit oder ohne BA-Abschluss) für generelle Aufgaben am Institut und als Tutor*innen (für den Grundkurs praktische Philosophie und für die Logische Propädeutik), jeweils für ca. 5 Semesterwochenstunden. Wenn Si...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.