Index

Was sind „Schlüsselqualifikationen“?

„Schlüsselqualifikationen“ ergänzen und erweitern die im Studium erworbenen fachlichen Qualifikationen. Sie sollen es den Studierenden ermöglichen, effizienter zu studieren, den fachlichen Horizont zu erweitern oder sich in besonderer Weise berufsfähig zu machen. Typische Lehrveranstaltungen, die Schlüsselqualifikationen vermitteln sind Sprachkurse, Rhetorik- und Schreibkurse, aber auch Vorlesungen und Seminare, die wissenschaftsethische, -historische oder -theoretische Kenntnisse sowie Grundkenntnisse benachbarter Fächer vermitteln. Durch eine kluge Auswahl aus dem Bereich Schlüsselqualifikationen können sich die Studierenden ein besonderes und für den Arbeitsmarkt interessantes Profil verschaffen, weshalb diesem Bereich von Studienbeginn an erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken ist.